VIII. Meran als transparente und kooperative Stadt

Budget

Um wichtige Projekte für unsere Stadt verwirklichen zu können, werden wirtschaftliche Ressourcen benötigt. Der neue Ausschuss hat sich verpflichtet, Verhandlungen mit dem Gemeindenverband und dem Land aufzunehmen, um die Finanzierung durch das Land zu überarbeiten. Außerdem müssen Maßnahmen ergriffen werden, um Zugang zu den Mitteln des Recoveryfonds zu erhalten, damit einige wichtige öffentliche Arbeiten (wie der Schulkomplex in Untermais) durchgeführt werden können.
Um sicherzustellen, dass die notwendigen wirtschaftlichen Ressourcen für die Umsetzung der Umweltpolitik zur Verfügung stehen, wird im Haushalt und in der Endabrechnung ein eigener Abschnitt für Umweltmaßnahmen vorgesehen.

IX. Meran, eine Stadt geht voraus

Für die Entwicklung der Stadt Meran

Für die Entwicklung der Stadt Meran ist eine starke Vertretung der Gemeinde gegenüber dem Land, den Nachbargemeinden, der Bezirksgemeinschaft und anderen öffentlichen Einrichtungen unerlässlich. Insbesondere im Hinblick auf Mobilität, Verkehr und die städtebauliche Belastung durch neue Bauwerke ist eine enge Zusammenarbeit mit den BürgermeisterInnen der Nachbargemeinden anzustreben. Das Netzwerk zwischen den verschiedenen Institutionen muss voll ausgeschöpft werden, um eine wirksame Vertretung der Bürgerinteressen auch auf überkommunaler Ebene zu gewährleisten.