II. Meran, eine Stadt, die atmet
Gesundheit
Auch wenn die Organisation und Verwaltung der Gesundheitsdienste nicht in den Zuständigkeitsbereich der Gemeinde fällt, muss der Gesundheit und dem sozialen Schutz unserer Mitbürger Vorrang eingeräumt werden. In diesem Zusammenhang sind Maßnahmen in Form von Kontrollen, Vorschlägen und „Forderungen“ gegenüber der Provinz und den Gesundheitsämtern von grundlegender Bedeutung. Ziel ist es, eine wirksame Gesundheitsversorgung in dem Gebiet für alle zu gewährleisten.
Die schwersten Krankheiten, von denen Frauen betroffen sind, drohen fatale Auswirkungen zu haben, weil diese trotz ihrer Krankheit ihren Kindern oder den schwachen Personen, die sie betreuen, kaum ihre Aufmerksamkeit entziehen können. Wir wollen ein Unterstützungsnetz für schwerkranke oder behinderte Frauen schaffen, Frauen durch den Aufbau eines Unterstützungssystems (z. B. Hilfe bei der Reinigung, im Haushalt und vor allem bei der Pflege) in der Akut- und Rekonvaleszenzphase unterstützen, z. B. durch Gutscheine oder Vereinbarungen mit Vereinen/Genossenschaften. Dies sind nur einige der Instrumente, die wir gerne implementiert sehen würden.
Die schwersten Krankheiten, von denen Frauen betroffen sind, drohen fatale Auswirkungen zu haben, weil diese trotz ihrer Krankheit ihren Kindern oder den schwachen Personen, die sie betreuen, kaum ihre Aufmerksamkeit entziehen können. Wir wollen ein Unterstützungsnetz für schwerkranke oder behinderte Frauen schaffen, Frauen durch den Aufbau eines Unterstützungssystems (z. B. Hilfe bei der Reinigung, im Haushalt und vor allem bei der Pflege) in der Akut- und Rekonvaleszenzphase unterstützen, z. B. durch Gutscheine oder Vereinbarungen mit Vereinen/Genossenschaften. Dies sind nur einige der Instrumente, die wir gerne implementiert sehen würden.