VIII. Meran als transparente und kooperative Stadt
Gemeinsam über die Stadt nachdenken

Die Bürgerinnen und Bürger müssen informiert und in die Entscheidungsprozesse einbezogen werden, die auf transparente Weise ablaufen müssen. Der neue Gemeinderat beabsichtigt, die bestehenden Ausschüsse zu stärken und neue, zugängliche und innovative Möglichkeiten der Beteiligung anzubieten, z. B. durch Online-Beteiligungsplattformen. Gleichzeitig soll das bürgerliche Engagement gefördert und die Bürgerinnen und Bürger durch gezielte Maßnahmen, einschließlich einer stärkeren Einbeziehung von Nachbarschaftsausschüssen, gestärkt werden. Ziel ist es, über verschiedene Wege und Instrumente eine direkte Beziehung zwischen den BürgerInnen und der Verwaltung herzustellen, um das Vertrauen in die Kommunalpolitik zurückzugewinnen, das Interesse der BürgerInnen zu steigern und die Beteiligung, auch an Wahlen, zu fördern.